
Feuerwehrzentralstützpunkt
Zentralstützpunkt der Feuerwehr Mittenaar
Wir können stolz auf unsere ehrenamtliche Feuerwehr sein. In einem überaus konstruktiven Prozess haben sich sowohl die Führungskräfte unserer Einsatzeinheiten als auch die politischen Vertreter aller Fraktionen Gedanken über die Zukunftsfähigkeit unserer Wehr in Mittenaar gemacht. Im Ergebnis konnte man sich im Rahmen von vier Arbeitsgruppensitzungen einstimmig darauf verständigen, dass wir dauerhaft den gesetzlich geforderten Brandschutz in unserer Gemeinde nur durch die Fusion unserer Ortsteilwehren Bicken, Ballersbach und Offenbach sichern können. Die Bellersdorfer Kräfte hatten sich bereits vor wenigen Jahren freiwillig mit der Altenkirchener Wehr zusammengeschlossen. Das letzte Wort in dieser überaus wichtigen Entscheidung für die Gemeinde sollten jedoch die betroffenen Einsatzkräfte haben. Es gab ein tolles und eindeutiges Votum für diesen mutigen und richtungsweisenden Schritt in die Zukunft. 89,6% der aktiven Einsatzkräfte stimmten für diesen Schritt, um den uns viele Städte und Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis beneiden dürften. Konkret bedeutet dies, dass wir keine kostspieligen Sanierungen an den drei alten Standorten vornehmen müssen und nur noch einen modernen Zentralstützpunkt auf dem ehemaligen Valentin-Gelände in Bicken haben. Unsere Feuerwehrvereine sind weiterhin eigenständig in den Ortsteilen, da sie dort auch eine wichtige soziale Funktion für die Dorfgemeinschaften haben. Wir sind stolz auf alle, die zu diesem richtungsweisenden Schritt für unsere Gemeinde beigetragen haben.