Wanderwege
Genießen Sie als Teil des sanften Tourismus unsere zahlreichen, ausgewiesenen Wanderwege. Eingebettet im „Naturpark Lahn-Dill-Bergland“ können Sie bei uns in Mittenaar die Mittelgebirgslandschaft mit ihren zahlreichen Höhenzügen kennen lernen. Die „Hörre“ als Naturschutzgebiet mit einem hohen Buchenbestand gilt es zu erforschen. Sie ist der ideale Standort für den geschützten Mittel- und Schwarzspecht, der an gesondert gekennzeichneten Habitat Bäumen nistet. Weitere Informationen können Sie über www.wanderbare-hörre.de oder die kostenlose App des Naturpark Lahn-Dill-Bergland erfahren.
Wanderbare Hörre
Lassen Sie sich entführen in ein kleines Naturparadies, mitten in Deutschland, das noch viele Geheimnisse aus den letzten 4.000 Jahren verbirgt. Einige konnten gelüftet werden, die Entdeckung anderer haben aber wieder neue spannende Fragen aufgeworfen.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage.
Mittenaar 2010
Der Permanentwanderweg Mittenaar 2010 ist eine anspruchsvolle Wanderung von Bicken aus um die Großgemeinde Mittenaar. Vom Parkplatz am DGH Bicken aus geht es auf ca. 30 km und 2000 Höhenmeter von Bicken über Offenbach, vorbei an Bellersdorf weiter nach Ballersbach um von hier aus vorbei an Herbornseelbach wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Bicken zu gelangen.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage.
Wanderwege Lahn-Dill-Bergland
Die Extratour Bickener Ritterspuren greift die rund 600 Jahre alte Geschichte der Herren von Bicken auf. So lange ist es her, dass sie ihren Stammsitz im Aartal verlassen haben, und trotzdem gibt es überall noch Spuren ihrer einige hundert Jahre dauernden Anwesenheit.
Ganz unbedeutend kann das Rittergeschlecht nicht gewesen sein, denn mit Johann Adam von Bicken wurde einer der Ihren 1601 zum Erzbischof und Kurfürsten von Mainz gewählt. Bei unserer Wanderung über die Bickener Ritterspuren werden wir oft in Wald und Flur den einstigen Besitz der Adeligen betreten.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage.
www.lahn-dill-bergland.de/wandern/extratouren/bickener-ritterspuren