Am Freitag, dem 15. Juli, zog die erste Familie in die Container an der Johann-Heinrich-Alsted-Schule eingezogen. Es handelt sich um ein Ehepaar mit 2 Töchtern (9 und 12 Jahre alt).
Sie kommen aus dem Osten der Ukraine und sind seit Anfang Juni in Deutschland. Bicken ist nach Alsfeld und Wetzlar bereits die dritte Gemeinschaftsunterkunft, in der sie untergebracht sind.
Eine Woche später kamen noch weitere 8 Erwachsene und 4 Kinder aus ganz unterschiedlichsten Regionen der Ukraine hinzu. Während der Gespräche mit ihnen wurde ersichtlich, auf welch unterschiedlichen Wegen von der Ukraine aus sie schließlich das Wetzlarer Ankunftszentrum erreichten und nach kurzem Aufenthalt nach Bicken verlegt wurden.
Wöchentlich sind weitere Belegungen geplant, insgesamt bieten die aufgestellten Container Platz für bis zu 48 Personen. Das Leben in den Containern ist nicht einfach. So stehen den dort Untergebrachten lediglich Toi-Toi-Toilettenhäuschen zur Verfügung.
Auch die Ausstattung ist nur auf das Notwendigste ausgerichtet, und bei der warmen Witterung heizen sich die Container sehr auf.
Mittlerweile wurden ein Wasserkocher für den Küchencontainer und ein Ventilator für einen Wohn-/Schlafcontainer gespendet.
Außerdem haben sich die Flüchtlinge sehr über gebrauchte Gartenstühle und Spielsachen gefreut, die an den AK Ukrainehilfe gespendet wurden. Dort gingen auch weitere Spenden für ukrainische Flüchtlinge in Mittenaar ein, z. B. mehrere gebrauchte Fahrräder, die dankbar angenommen wurden.
22 Juli 2022